Nova Biomedical Webinar-Fortbildungsreihe
Blutzuckermessung in der Pädiatrie – Fallstricke und klinische Relevanz
Donnerstag, 30. März 2017, 15.00 – 16.00 Uhr


Zur Registrierung
Hypoglykämie ist die Hauptkomplikation und potientell lebensgefährlicher Risikofaktor bei Neugeborenen und hospitalisierten Kindern mit Typ 1 Diabetes. Sie tritt bei dieser Patientengruppe mit einer Mortalitätsrate von
6 – 7 % auf.1,2 Ungefähr 15% der Neugeborenen entwickeln eine Hypoglykämie. Dies ist besonders Besorgnis erregend, da Neugeborene in ihren ersten 24 Lebensstunden auf eine ausreichende Zufuhr von Glukose zur bestmöglichen Gehirnentwicklung angewiesen sind.3 Eine schnelle und präzise Blutzuckermessung ist von großer Bedeutung um eine Hypoglykämie zu erkennen und eine rasche Behandlungsentscheidung zu ermöglichen. Eine große Herausforderung hier stellen falsche Glukose-Messergebnisse aufgrund von Störsubstanzen, sog. Interferenzen, dar oder aber ein falsches Probenhandling.

Inhalte
In diesem Webinar erfahren Sie, wie wichtig es ist, Blutglukose bei pädiatrischen und neonatalen Patienten und den damit verbundenen Herausforderungen zu messen.

Dozent
Dr. med. Sven Armbrust
Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik,
Dietrich-Bonhoeffer-Krankenhaus,
Neubrandenburg

Dr. Armbrust ist (Mit-)Autor einer Vielzahl von Publikationen und Vorträgen und Mitglied der Fachgruppe Neonatologie der externen stationären Qualitätssicherung bei der Krankenhausgesellschaft MV. Er ist Vorsitzender der Steuerungsgruppe "Netzwerk Kinderschutz" Neubrandenburg sowie Reviewer der Fachjournale Pediatrics, Acta Paediatrica, BMJ Case Reports und Somnologie – Schlafforschung und Schlafmedizin.


Wer sollte teilnehmen?
• Kinderärzte • Laborärzte und MTA • POCT-Koordinatoren • Neonatologen

Fortbildungspunkte
Fortbildungspunkte sind beantragt beim DIW-MTA

Ihre Frage richten Sie gerne im Vorfeld an webinar@novabiomedical.de
  1. Bohn B, et al. 20 years of pediatric benchmarking in Germany and Austria: Age-dependent analysis of longitudinal follow-up in 63,967 children and adolescents with type 1 diabetes. PLoS One 2016;11:e0160971.
  2. Karges B, et al. Hemoglobin A1c levels and risk of severe hypoglycemia in children and young adults with type 1 diabetes from Germany and Austria: A trend analysis in a cohort of 37,539 patients between 1995 and 2012. PLoS Med 2014;11:e1001742. 
  3. Hegarty JE, et al. Prophylactic oral dextrose gel for newborn babies at risk of neonatal hypoglycaemia: A randomised controlled dose-finding trial
    (the Pre-hPOD Study). PLoS Med 2016;13:e1002155.